Pflanzen Sie dieses Gemüse niemals neben Ihren Tomaten: 9 Gemüsesorten, die Sie vermeiden sollten

Tomaten sind ein Grundnahrungsmittel in Hausgärten und werden für ihre Vielseitigkeit und den intensiven Geschmack, den sie den Gerichten verleihen, geschätzt. Der Anbau kann jedoch schwierig sein, vor allem, wenn es darum geht, Pflanzen im Garten zu begleiten. Einige Pflanzen können das Wachstum von Tomaten behindern oder sie anfälliger für Krankheiten und Schädlinge machen. Hier ist ein Leitfaden, was man nicht neben Tomaten pflanzen sollte, um eine üppige und gesunde Ernte zu gewährleisten.

Die Plant Farm verstehen

Die Wahl der richtigen Nachbarn für Ihre Tomaten kann die Konkurrenz um Nährstoffe verhindern und das Risiko von Krankheiten und Schädlingsbefall verringern. Diese strategische Pflanze kann dazu beitragen, den Platz in Ihrem Garten zu maximieren und das Wachstum und den Ertrag zu verbessern, ohne auf chemische Düngemittel zurückgreifen zu müssen.

Was man nicht in der Nähe von Tomaten pflanzen sollte

  1. Kartoffeln: Da sie sich die Familie der Nachtschattengewächse mit Tomaten teilen, sind Kartoffeln anfällig für die gleichen Krankheiten. Wenn die Kartoffeln krank werden, tun die Tomaten wahrscheinlich dasselbe. Außerdem locken Kartoffeln den Kartoffelkäfer an, einen Schädling, der auch Tomaten schädigen kann.
  2. Aubergine: Auberginen, ein weiteres Mitglied der Familie der Nachtschattengewächse, sind anfällig für Krautfäule. Das Pflanzen in der Nähe von Tomaten kann zu einer schnellen Ausbreitung der Krankheit führen.
  3. Paprika und Chilis: Obwohl sie zusammen in Gerichten köstlich sind, kann es problematisch sein, sie in der Nähe anzupflanzen, da sie häufig anfällig für Schimmel sind, was durch feuchte Bedingungen noch verschlimmert wird.
  4. Etwas Kohl: Während Tomaten dazu beitragen können, einen Teil des Kohls vor Schädlingen wie der Weißen Fliege zu schützen, kann das Pflanzen in der Nähe von Rüben und Rotkohl bei Tomaten zu einem Magnesiummangel führen, der ihre Gesundheit und Fruchtqualität beeinträchtigt.
  5. Walnussbäume: Walnüsse setzen Juglona frei, eine für Tomaten schädliche Chemikalie, die ihr Wachstum verlangsamt oder sie sogar tötet.
  6. Fenchel: Die Chemikalien in den Fenchelwurzeln können die Keimung von Tomaten und die allgemeine Pflanzengesundheit hemmen.
  7. Melonen: Wie Tomaten sind auch Melonen anfällig für Mehltau. Die Nähe kann zu einer schnellen Übertragung der Krankheit zwischen Pflanzen führen.
  8. Rüben: Aus Gründen, die nicht vollständig geklärt sind, gedeihen Tomaten nicht, wenn sie in der Nähe von Rüben gepflanzt werden.
  9. Mais: Mais zieht Heliothis zea an, einen Schädling, dessen Larven Tomatenpflanzen schnell verwüsten können.

Begleiter zugunsten von Tomaten

Während einige Pflanzen für Tomaten schädlich sind, können sich andere als nützlich erweisen:

  • Ringelblumen: Schützt Tomaten vor Schädlingen wie Weißen Fliegen und Spulwürmern.
  • Petersilie: Es wird angenommen, dass sie das Tomatenwachstum verbessert.
  • Karotten: Sie nehmen Platz unter den Tomaten ein und helfen bei der Belüftung des Bodens.
  • Kosmos und Knoblauch: entmutigt Nematoden und beugt Pilzkrankheiten vor.
  • Spargel, Spinat, Gurken und Tetragonen – diese Pflanzen verträglich mit Tomaten und können zu besseren Erträgen führen.
  • Weitere nützliche Begleiter: Dazu gehören deutsche Kamille, Geranie, Zwiebeln, Wassermelonen, Lauch, Erbsen, Radieschen und andere Ringelblumen.

Zu verstehen, welche Pflanzen in der Nähe von Tomaten vermieden werden sollten und welche von Vorteil sein können, ist für jeden Gärtner, der einen gesunden und produktiven Gemüsegarten anstrebt, von entscheidender Bedeutung. Die Wahl der richtigen Begleitpflanzen verbessert nicht nur Ihre Tomatenproduktion, sondern macht Ihren Garten auch zu einem harmonischeren Ökosystem.

Laisser un commentaire

Votre adresse de messagerie ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *