
Bewahren Sie Ihre Tomaten auf diese Weise auf, um eine lang anhaltende Frische zu gewährleisten
Sie wissen nicht, wie Sie die perfekten Tomaten für den Winterverzehr frisch halten können? Entdecken Sie hier einen weniger bekannten Trick.
Tomaten: Ein beliebtes Sommeressen Es ist üblich, eine große Menge leckerer Tomaten zu erhalten oder zu kaufen, nur um festzustellen, dass man sie nicht schnell genug verzehren kann. Was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, sie aufzubewahren, um sie im Winter zu genießen? Lassen Sie uns herausfinden, wie.
Tomaten das ganze Jahr über frisch halten Die Tomatensaison dauert in der Regel von Mai bis Juli. Obwohl sie dank Gewächshäusern und Importen das ganze Jahr über erhältlich sind, entsteht der beste Geschmack, wenn man sie in ihrer natürlichen Saison isst. Saisonale Tomaten sind saftiger und würziger und haben oft nicht den wässrigen Geschmack von Sorten außerhalb der Saison.
Ernährungswissenschaftler empfehlen, saisonales Obst und Gemüse zu essen, um die Nährwert- und Geschmacksvorteile zu maximieren. Tomaten, die in der Sommersonne gereift werden, sind deutlich nährstoffreicher als Tomaten, die in den kälteren Monaten in Gewächshäusern reifen. Tomaten halten sich jedoch in der Regel nicht lange im Kühlschrank, was es schwierig macht, sie für den Winter zu lagern. Es gibt jedoch eine bewährte Methode, um ihre Qualität zu erhalten und sie außerhalb der Saison zu genießen.
Was Sie brauchen Um loszulegen, wählen Sie ein paar frische Tomaten, mittelgroße oder große luftdichte Gläser, einen Topf, Essig, Salz, Zucker und Knoblauch. Schauen wir uns die Schritte zur effektiven Lagerung von Sommertomaten an.
Verfahren zur Lagerung von Tomaten Beginnen Sie damit, 2 Liter Wasser in einem Topf zu kochen. In der Zwischenzeit 2,5 kg Tomaten in luftdichte Gläser füllen. Ordnen Sie die Tomaten so an, dass sie ineinander greifen und an Ort und Stelle bleiben, wobei Sie darauf achten müssen, sie nicht zu zerdrücken.
Zubereitung des Knoblauchs 20 Knoblauchzehen fein hacken und in die Gläser geben.
Mit kochendem Wasser aufgießen. Sobald das Wasser kocht, vom Herd nehmen und vorsichtig über die Tomaten in den Gläsern gießen. Lege einen Löffel in das Glas, um zu verhindern, dass das Glas durch die Temperaturänderung zerbricht. Die Gläser bis zum Rand füllen, dann mit Deckeln abdecken und mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
Essig, Zucker und Salz hinzufügen Nach 20 Minuten wieder Wasser in den Topf gießen und 100 ml Essig, 100 Gramm Zucker und 2 EL Salz hinzufügen. Gut vermischen und dann wieder aufkochen lassen. Dann den gehackten Knoblauch zwischen den Gläsern verteilen, vor allem auf den Tomaten.
Letzte Schritte Gießen Sie die kochende Mischung zurück in die Gläser und verwenden Sie einen Löffel, um ein Zerbrechen des Glases zu vermeiden. Die heiße Flüssigkeit hilft dabei, den Knoblauch gleichmäßig im Glas zu verteilen. Verschließen Sie die Gläser fest und schütteln Sie sie dann vorsichtig, um den Inhalt gut zu vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung des Knoblauchs zu erreichen, ähnlich wie bei einem Schneeballeffekt.
Lagerung der Gläser Wickeln Sie die verschlossenen Gläser in eine dicke Decke, um sie langsam abzukühlen. Sobald sie abgekühlt sind, lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort. Diese Methode sorgt dafür, dass Sie auch in den Wintermonaten schmackhafte Tomaten genießen können.